Das Sexualleben betreffend sollte es zwischen zwei Leuten immer möglich sein, gute Gespräche zu führen, denn nur so weiß man, was der andere denkt. Es kommt also darauf an, ob man sich auf ein bestimmtes Thema festlegen möchte oder generell nur über den Sex sprechen will. Dieses Thema ist sowohl für Paare, die frisch zusammengekommen […]
Impotenz Impotenz ist ein Begriff mit dem jeder Mann schon ein Mal in Berührung kam, entweder als Witz in junger Runde, oder als Diagnose von seinem Arzt. Der Arzt würde diese Diagnose aber weiter ausführen und als erektile Dysfunktion deklarieren, welche in über 70 Prozent der Fälle eine körperliche Ursache hat. Es ist verwunderlich, dass sich […]
Epilepsie ist eigentlich kein eigenständige Krankenbild, sondern eine Gruppenbezeichnung für mehrere Hirnerkrankungen, die eine Gemeinsamkeit haben – hohe Tendenz zu den epileptischen Anfällen, die ganz verschieden aussehen können – einige sind schnell vorbei und bleiben so gut wie unbemerkt. Die Anzeichen sind kleine Zuckungen der Muskulatur Absence (kleine Abwesenheit des Bewusstseins) oder Kribbeln. Wiederum andere […]
Der Ex-Radprofi Lance Armstrong gab bei einer der bekanntesten Talkshow Moderatorinnen vor kurzem im amerikanischen Fernsehen seine Doping-Exzesse zu. Er gestand, dass alle seine Tour-de-France-Prämien nur eine Folge der leistungsfördernden Mittel sind und nichts mit einer ehrlichen sportlichen Leistung zu tun haben. Das Mittel, das er sich bedient hat, ist EPO (Erythropoetin), in Zusammenhang mit […]
Der Herbst ist für einige die Jahreszeit der endlosen Romantik, des Kuschelns, der bunten Blätter und der Liebe. Doch für die anderen ein wahrer Alptraum, denn es ist auch eine Saison der Erkältungen. Die meisten Menschen versuchen alles, um eine Erkältung von sich fern zu halten, doch was hilft wirklich, um unsere Abwehrkräfte im besten […]
Es gibt zwei Trends im Bereich der Ernährung. Das Fast Food ist allen Menschen ein Begriff. Burger, Pommes und Co. haben die Herzen vieler Genießer erobert. Die gegensätzliche Variante ist das Slow Food. Slow Food wird nicht als „langsames Essen“ definiert, sondern es ist ein ganzen, gesundes Ernährungskonzept, dass sich nach und nach auch in […]
Unsere Haut arbeitet auf Hochtouren, wenn wir nachts in süßen Träumen verweilen. Nachts wird eine Art Repair-Programm gestartet, das Regenerationsstoffe für die Zellen ausschüttet. In der Nacht ist zum Beispiel HGH aktiv. Hierbei handelt es sich um ein Wachstumshormon, das neue Hautzellen und frisches Bindegewebe produziert. Auch nachts findet eine Zellteilung statt, sogar doppelt so […]
Unsere Eltern haben es stets gepredigt. Es sollte nicht alles auf die lange Bank geschoben werden. Auch heute ist das Problem noch wohlbekannt. Ein Fünftel der Menschen leidet unter Prokrastination, darunter versteht man das Aufschieben von zu erledigenden Aufgaben. Menschen, die unter der Prokrastination leiden, werden leicht als faul bezeichnet, ohne die Hintergründe zu sehen. […]
Der Juckreiz, in der medizinischen Fachsprache auch Pruritus genannt, macht sich auf der Haut bemerkbar. Wer Juckreiz empfindet, wird sich kratzen oder die betreffenden Hautstellen reiben. Als Ursache für Pruritus kommen ganz unterschiedliche Ursachen in Frage. Ist die Haut sehr trocken oder treten allergische Reaktionen auf, so kann ein Juckreiz ausgelöst werden. Außerdem können auch […]
Bei Borderline handelt es sich um eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung. Kennzeichen sind impulsives Verhalten, dauerhafte Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, extreme Stimmungsschwankungen und Selbstverletzung. Betroffene schildern Borderline als „ein Leben ohne Wurzeln“ oder ein „Leben am Rande des Aushaltbaren“. Ungefähr ein bis fünf Prozent aller Menschen sind an der Borderline-Persönlichkeitsstörung (kurz: BPS) erkrankt. Etwas […]
Neueste Kommentare